Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Unsere Woche

Posted on 28.05.1728.05.17 by Anna

Montag

214924

Nach der Kitawegbringfahrradtour sind Elin und ich vormittags auf einem netten Spielplatz. Ihr hätte auch einfach nur ne Wiese mit ner Kiefer drauf gereicht.

214921

Dienstag

214927

Den sehr warmen Nachmittag verbringen wir unspektakulär und deswegen ganz wundervoll bei meiner Mama auf der Terrasse. Am schönsten: Mit Tee und Kuchen während des Gewitterschauers unter dem Glasdach sitzen und dem Geprassel lauschen. Regen auf heißen Wegeplatten riecht so gut! Linus hat übrigens ein neues Lieblingsbuch:

214933

von „Max und Moritz“ ist er ganz fasziniert.

214930

Mittwoch machen Lisa, Marie, Elin und ich eine Radtour. Achtung: die Müttermafia ist jetzt mit Fahrradanhängern unterwegs! Beim Cafe Soleado kehren wir ein und es ist sehr nett. Lecker, nicht zu teuer und direkt auf unserem Weg gelegen. Und die Babys machen auch ganz gut mit :-) Nachmittags basteln Linus und ich Geburtstagskarten für Nala und Milla. Mit viiiiel Glitzer.

Donnerstag
Leider ist Elin über Nacht ziemlich krank geworden. Daniel und Linus machen zum Frühstück pancakes, das hebt meine müde Mutterlaune beträchtlich. Elins Erkältung hat sich ziemlich ausgewachsen, so dass ich jetzt ein fieberndes, hustendes und schnupfendes Baby im Tragetuch mit mir rumtrage. Trotzdem machen wir einen ausgedehnten Rundspaziergang durch Barmbek (zumal Tragetuch und frische Luft meiner Meinung nach bei sowas eh das Beste sind): Wir zeigen Daniel und Linus nochmal den schönen Spielplatz, wo Linus sogar ganz allein Seilbahn fährt! Zu Mittag essen wir im Morgenland, wo wir draußen sitzen und es wie immer sehr, sehr lecker und freundlich ist. Wieder mal genieße ich es, in Barmbek zu wohnen. Gerade im Sommer ist es wirklich schön hier – wir können hier so herrlich in den Tag leben. Nach dem Essen gehen wir noch am Museumsanleger Steine in den Osterbekkanal schmeißen. Wie man das halt so macht. Abends höre ich die Mauersegler schreien und weiß jetzt schon, dass ich die ganz furchtbar vermissen werde, wenn ich irgendwann einmal nicht mehr hier wohnen werde.

Freitag… erlebe ich den bis Dato schnellsten Kinderarztbesuch ever. Die Praxis ist so leer, dass ich frage, ob sie wirklich aufhaben! Die Kinderkrankenschwester klopft als Antwort auf Holz ;-) Elin hat zum Glück nichts Schlimmes. Linus informiert den Arzt auch noch darüber, dass sie ja jetzt Zähne kriegt und wenn man „ganz vorsichtig unten mit dem Finger fühlt, ist da so was spitziges!“ Nachmittags fahren wir zusammen mit meinen Schwiegereltern zum Geburtstagsfest der Zwillingscousinen und Linus spielt so viel mit den ganzen großen Kindern, dass es mich wundert, dass er nicht zusammenbricht. Daniel kommt auch noch nach und es ist einfach schön.

Samstag:
Die Nacht war kurz. Elins Fieber ist wieder da :( Aber den Morgenspaziergang im Tragetuch genießt sie. Für uns fallen dabei Brötchen und Erdbeeren ab. Wieder ist herrlichstes Wetter. Wir steuern den nächsten Nachbarschaftsspielplatz an, mit extra viel Schatten. Bis wir tatsächlich losgegangen und dann angekommen sind, sind mir bestimmt 15 neue graue Haare gewachsen. Daniel und ich beglückwünschen uns auf dem Spielplatz gegenseitig zum Erreichen des Ziels, ohne wegen Linus‘ Eskapaden ausgerastet zu sein ;-) Erst einmal dort, ist es aber sehr schön. Am frühen Abend fahren wir mit den Rädern zu meinen Eltern und genießen den sommerlichen Abend mit lieben Menschen und leckerem Essen:

214889
214895
214892

Linus findet das Feuer und seine Fackel am besten.

214916

Total müde schläft er gegen kurz vor elf im Anhänger ein. Elin… Na ja…

214898

Sonntag
Flohmarkt am Museum der Arbeit. Eine Affenhitze. Pommes, ein Spielzeugfund sowie zwei Karusselfahrten für Linus und Bücherfunde für Daniel und mich halten uns bei Laune.

214901

Danach laufen wir die Fuhle hoch

214904
214907

, zum Eisessen. Es gibt dort einen kleinen Pavillon an der Ecke zur Emil-Janßen-Straße, in dem es wirklich superleckeres Eis gibt. Ich finde, der Weg an mehreren Eiscafés vorbei hierher lohnt sich sehr. Hier kann man nett sitzen, geschmacklich ist das Eis echt prima und die Preise sind fair. Außerdem gibts Snickerseis…

214910

Auf dem Rückweg noch mal schnell auf den Spielplatz am Schwalbenplatz, zuhause Baden für Linus und Kumpir für alle zum Abendbrot.

214913

Immer noch sehr zu empfehlen!

1 thought on “Unsere Woche”

  1. Eva sagt:
    30.05.17 um 18:34 Uhr

    Liebe Anna. Das klingt nach einer reich gefüllten Woche, die ihr trotz der kranken Kindern irgendwie gut gemeistert habt. Und zu den Mauerseglern: Vielleicht tröstet es dich, dass es die nicht nur bei euch gibt, sondern an ganz vielen Orten? In Lippstadt zum Beispiel ; -). Aber ich kann dich gut verstehen. Sriiii, Sriiii

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb