Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Erdnussbutterkekse

Posted on 15.02.10 by Anna
123837

Wir haben immer noch Kekse, die aus der Keksplanung vor fünf Tagen entstanden sind. Das spricht nicht gegen den Geschmack, sondern ist eher Abbild der enormen Massen von Keksen, die man aus dem Rezept erhält. Die Cookies selber sind außen knusprig, innen ein bisschen weich, süß, sehr erdnussig und ein gaaaanz klein bisschen salzig. Und vor allem sehr lecker. Ich habe sie in drei Versionen gebacken: in Zucker gewälzt, nicht in Zucker gewälzt und dann noch nicht in Zucker gewälzt, aber dafür mit gehackten Erdnüssen drin. Allerdings habe ich mich noch nicht entschieden, welche Version ich am besten finde. Eigentlich ist es gar nicht schlecht, sich sozusagen nach Befinden für eine Variante entscheiden zu können :)

123821

Da das Rezept bei smitten kitchen auf Englisch und dementsprechend auch mit amerikanischen Back-Maßeinheiten zu finden ist, gibt es hier heute meine deutsche Version, falls unter euch auch Erdnussbutterliebhaber sind, die die Cookies gern mal backen würden, aber keine Lust auf das ganze Umrechnen haben :-) Sie weicht vom Original insofern ab, als dass ich das Vanilleextrakt und die Peanut butter chips rausgelassen habe. Und ich habe die Mengenangaben beim Aufschreiben (allerdings nicht bei meiner Keksproduktion) gehälftelt, da es sonst wirklich um die 50 Kekse werden (mein Erfahrungswert :-). Beweisfoto hier (darauf fehlt allerdings noch eine ganze Blechladung):

123840

Peanut Butter Cookies

70g Mehl

1 gestrichener TL Backpulver

1/8 TL Salz (wahrscheinlich einfach eine gute Prise)

55g weiche Butter
130g Erdnussbutter (smooth oder chunky, wie’s beliebt :)

75g Zucker

45g brauner Zucker

1 kleines Ei

1 EL Milch

40g gehackte Schokolade (obwohl ich beim nächsten Mal die Schokolade lieber in Form einer in Fäden über die Kekse geträufelten Zartbitterkuvertüre hinzufügen würde, aber das ist wohl meine persönliche Geschmackspräferenz)

nach Belieben: ein paar gehackte Erdnüsse

Zum Drinwälzen (für die Kekse, wohlgemerkt!): 1 Esslöffel Zucker

Ofen auf 175°C vorheizen

1. Butter und Erdnussbutter vermischen, bis sie „fluffy“ sind. Siehe Foto:

123825

2. Beide Zuckersorten hinzufügen und gut unterrühren, bis alles eine halbwegs glatte Masse ergibt (das heißt jetzt nicht, dass der Zucker sich auflösen muss).

3. Ei hinzugeben, gut vermischen.
4. Mehl, Backpulver und Salz vermischen, dann dem Butter-Zucker-Ei-Gemisch hinzufügen und sorgfältig verrühren.

5. Wer will, kann jetzt gehackte Schokolade und Erdnüsse hinzufügen und unterrühren.

6. Teelöffelweise kleine Teigportionen mit den Händen zu Kugeln formen. Wenn gewünscht, in einem Teller mit Zucker wälzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

7. Mit einer Kuchengabel ein wenig eindrücken. Das sieht zumindest für Backblogfotos sehr hübsch aus, hat aber sonst kaum eine Wirkung :-)

123828

8. 10-12 Minuten backen (lieber kürzer als länger, sonst werden die Kekse nicht „chewy“). Etwa 1 Minute auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter weiter auskühlen lassen.

9. Nicht zu vergessen: Essen ;-)

123834
123831

1 thought on “Erdnussbutterkekse”

  1. vera sagt:
    15.02.10 um 20:59 Uhr

    Hmmmmmmnjaaaamjamjammmmmmmm!!!

    Das muss ich bald ausprobieren :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu vera Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb