Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Cake!

Posted on 16.04.0914.04.09 by Anna
117597

Daniel und ich waren an beiden Osterfeiertagen zum Brunch bei unseren Familien eingeladen. Unser Beitrag dazu war ein sehr schmackhafter carrot cake, der innerhalb dieser zwei Tage verzehrt wurde. Er war innendrin wunderbar locker und trotzdem saftig und war mit einer köstlichen, wenn auch leicht sündhaften Frischkäse-Butter-Creme bestrichen. Er schmeckte auf jeden Fall viel besser, als die zuckerklebrigen Süßpapp-Stücke, die man in Coffeeshops kaufen kann. Das mag auch daran gelegen haben, dass wir die Zuckermengen, die in unserem Rezept angegeben waren, drastisch reduziert haben.

117584

Falls jemand diesen köstlichen und ganz einfach zuzubereitenden Kuchen einmal nachbacken möchte, hier unser Rezept:

250g Mehl

2 TL Backpulver

2 TL gemahlener Zimt

1/2 TL gemahlene Muskatnuss

1 TL Natron

250ml Öl (Sonnenblumneöl z.B.)

150g Zucker

4 Eier

100g Zuckerrübensirup

400g Karotten, gerieben

60g gehackte Walnüsse

Für die Creme:

175g weicher Frischkäse

60g weiche Butter

150g Puderzucker

4 TL Zitronensaft

1. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten.

2. Mehl, Backpulver, Gewürze und Natron vermischen und in die Mitte eine Mulde drücken

3. Öl, Zucker, Eier und Sirup in einer Schüssel miteinander verschlagen. In die Mulde gießen und alles zu einem glatten Teig verrühren (ich habe es mit einem großen Löffel gemacht). Karottenraspel und gehackten Nüsse unterrühren

4. Teig in die Form füllen, etwa 60 Minuten backen. Zum Testen einen Holsstab in die Mitte stechen, wenn kein Teig dran kleben bleibt, ist der Kuchen durch. Mindestens 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen.

5. Für die Creme Frischkäse und Butter zu einer glatten Masse verrühren. Nach und Nach Puderzucker und Zitronensaft unterschlagen, bis eine lockere Creme entsteht. Diese auf dem Kuchen verstreichen.

6. Essen! :-)

117687

1 thought on “Cake!”

  1. Lisa sagt:
    17.04.09 um 09:25 Uhr

    hey girlie
    verlinkst du eigentlich mal Evelyns Blog? Ich bin doch so neugierig!

    alles liebe
    Lisa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb