Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Mutterliebe

Posted on 14.02.0717.02.07 by Anna
108897
Auf dem Weg von der Unibibliothek zur Bushaltestelle habe ich darüber nachgedacht, über was ich heute mal schnell schreiben könnte (denn ihr wisst ja, ich bin ganz beschäftigt mit meiner Hausarbeit… :) ). Und weil ja heute Valentinstag ist (von St. Valentin, dem Schutzheiligen aller Fleuropläden und des amerikanischen Kommerz) kommt jetzt was zum Thema Liebe. Ok, die Einleitung war schlecht und so eine schlechte thematische Verknüpfung darf ich mir in meiner Hausarbeit nicht leisten. Trotzdem.
Also, ich schreibe heute über Koseworte und Schimpfworte (wenn man das denn so auseinanderhalten kann), die meine Mama für mich und meine Schwestern hat/te. Natürlich nix Konventionelles (außer vielleicht „meine Süße“ oder Annamaus), sondern meist recht eigensinnige Bezeichnungen. Bestimmt sind mir nicht alle eingefallen und Lisa und Eva, wenn ihr noch welche wisst, bitte helft mir!
Hier sind sie:
Annaschneck (jetzt wisst ihr, woher meine Schneckenfixierung stammt!)
genauso: Evaschneck, Lisaschneck
Lischen Radieschen
Evchen
Meine Favoriten:
Ziegenbein
Sumpfralle
Dann bin ich nochmal gerade meine e-mails von Mama durchgegangen und habe noch eine aussagekräftige Anrede gefunden:
Annahühnchen
und das hab ich auch mal als Antwort bekommen (obwohl meine mail ganz normal war):
Ok, du kleines Monster!
M.
Aber ich bin 100%ig sicher, dass das nur lieb gemeint war :)
Wie sind so eure Erfahrungen mit unkoventionellen Kosenamen?
108893

2 thoughts on “Mutterliebe”

  1. Gisi sagt:
    14.02.07 um 18:31 Uhr

    Liebste Anna,

    Du hast völlig recht, das war natürlich lieb gemeint!

    Das mit dem Ziegenbein hat sich vielleicht aus dem seinerzeit für mich von meiner Mutter benutzten Kosewort „Ziege“ entwickelt. Manch einer hat sich früher darüber gewundert, wie ausgerechnet ich zu einem solchen Namen gekommen bin. Wo ich doch ein Ausbund an Ausgeglichenheit war und besonders in der Pubertät durch eine gleichmäßig gelassen-freundliche Stimmung aufgefallen bin.
    Meine Mama erklärte dann immer, Ziegen seien ihre Lieblingstiere und dass es eine hohe Anerkennuing bedeutet, so von ihr genannt zu werden…
    Jedenfalls habe ich mich immer gerne von ihr so nennen lassen.
    Und bei Dir war es einfach nicht so leicht, alle Zuneigung und Begeisterung in die vier bzw. zwei Buchstaben zu legen, aus denen Dein Name besteht. Obwohl Papa und ich uns ja gerade eben diesen wunderschönen ausgesucht haben. Also entwickelten sich die von Dir zitierten Bezeichnungen für Dich, um Deiner Persönlichkeit wenigstens ansatzweise gerecht zu werden.
    Ich liebe Dich sehr!

    Mama

    Antworten
  2. papa thomas sagt:
    14.02.07 um 22:32 Uhr

    Hallo Anna,
    um Deinen blog zu ergänzen:
    Evapopefa
    Pomfas = Thomas, von Anna so genannt
    Lis-chen Edis-chen statt Lisa Radieschen
    Prinkelfinkel

    Liebe Grüße an meine liebste Anna zum Valetinstag
    Papa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb