●Kinder geweckt ●Frühstück gemacht ●zusammen mit den anderen Familieitgliedern entschieden, dass die Kinder erkältungsbedingt Zuhause bleiben ●Zwei Kinder telefonisch von der Schule abgemeldet ●Für ein Kind online das Mittagessen abbestellt ●Mich angezogen ●Linus zum Lesen aufgefordert ●ein Arbeitsblatt zum Thema Wetter für Linus ausgedruckt ●Elin beim Schreiben einer Karte unterstützt. ●gearbeitet. Also z.B. ein Konzept und E-Mails geschrieben, telefoniert und recherchiert ●Tee gekocht ●neue Leggings für Elin im Internet bestellt ●Mit Freund*innen geschrieben und eine Verabredung mit Zak vereinbart, juchu! ●Nach abgelaufener Medien/Fernsehzeit die Kinder zu anderen Tätigkeiten aufgefordert – zum Beispiel dazu, den Arbeitszettel zu bearbeiten ●Brot geschmiert ●mit den Mäusen nach Volksdorf gefahren in die Bücherhalle – Flexibib olé! Dort für Linus – nebst diversen anderen Büchern – den ersehnten dritten Band von „Der letzte Feuerfalke“ ausgeliehen

●Gemeinsam Äpfel, letzte Zutaten für Minimuffins (beides für die morgendlichen Faschingsfeiern) und Joghurt gekauft. ●Dann zu „Lerche“ gelaufen, wo Elin erfolgreich ein Armband und einen Schmetterlingsring von ihrem Taschengeld gekauft hat und ich graues Stickgarn für einen Dachs, den Linus sich wünscht ●Wieder zuhause, hatte ich eine kurze Pause, in der ich Videos auf dem Profil von „Twitterperlen“ geguckt habe und sehr lachen musste. ●Daniel und ich haben mit dem Nachbarn über unsere Hecken gesprochen ●Elin und ich haben die Muffins gebacken – und verziert (obwohl ich dafür lediglich den Zuckerguss anrühren musste) ●und an ihrer Karte für ihren Vorschullehrer weitergearbeitet ●Ich habe noch mehr Fische an Linus‘ Kostüm genäht – viel Handarbeit. Dabei habe ich eine Doku über San Marino geguckt

●Linus‘ Trinkflasche aufgefüllt und ihn zu den Pfadis losgeschickt – zum Glück nimmt Chris ihn auf dem Hinweg immer mit. ●Elin ein großes Papier rausgesucht, da sie sich überlegt hatte, ein Faschingsplakat für ihre Klasse zu malen

●Pommes, Chicken Nuggets und Erbsen gegessen, die Daniel zubereitet hatte 🥰 ●Tupperdosen mit Edding beschriftet, damit sie morgen auch wieder aus der Schule zurückkommen ●Elin viele kleine Zöpfe geflochten, damit morgen ihr Haar wellig ist ●Die Kinder zum Zähneputzen getrieben und danach vorgelesen
…und jetzt warten noch ein paar Fische auf mich…

Liebe Anna,
Manchmal denke ich abends, dass ich überhaupt nichts geschafft habe…dann überlege ich, was ich denn gemacht habe. Das Ergebnis daraus ist meistens folgendes: Ich habe sehr sehr sehr viel geschafft. So wie du heute!
Einige deiner Punkte gleichen meinen am heutigen Tag…andere wiederum waren ganz anders: ich habe Kinder in Kostüme gesteckt, Fotos am frühen Morgen gemacht, meine Jungs angehalten, die richtigen Sachen in den Rucksack zu packen (heute sind alle fit gewesen *jeah*), den Vormittag über geputzt…
Mein Lieblungspunkt heute war übrigens das Schreiben mit meiner Freundin :)!
Liebste Grüße und gute Besserung!
Steffi