Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Es war einmal…in Göteborg

Posted on 07.09.17 by Anna

Ein Juniwochenende zu viert in Göteborg. Was uns besonders gut gefallen hat (und sicher auch in fast allen anderen Monaten möglich ist):

216928

Unser Hostel. Supersauber, irgendwie herrlich Oldschool, gutes Frühstück, ruhig gelegen. All in all, so wie auf der Website beschrieben, ist es auch :-) Wir hatten, weil sehr spontan gebucht und nix anderes mehr frei, ein Vierbettzimmer, aber mit Baby und Kleinkind hätte sicher auch ein Zweibettzimmer plus Reisebettchen super funktioniert. Die Straßenbahnhaltestelle ist in unter 5 Minuten zu Fuß erreichbar und dann ist man in 10 Minuten mitten in der Stadt.

216958

Linus hätte es sicher nicht gestört, wenn die Fahrt länger gedauert hätte. Mich auch nicht, ich fand es sehr gemütlich und entspannt, so durch die ganze Stadt zu cruisen und einfach aus dem Fenster zu schauen.

216961

Die Brunnen:

216943
216940
216976

Der Kaffee. Irgendwo habe ich gelesen, dass Göteborg die schwedische Stadt mit den meisten Cafés ist. Wir blieben da Matteo treu und hatten so eine gemütliche Zeit in einer alten Ladenpassage, als draußen mal wieder ein mega Platzregen runterkam.

216982
216985
216922

Das kostenlose (!!!) Världskulturmuseet mit einer einfach gigantisch tollen interaktiven Ausstellung für Kinder und Erwachsene. Mehr als die „Tillsammans“-Ausstellung haben wir auch gar nicht angeschaut, denn danach waren wir schon so voll von Eindrücken. Ich weiß immer noch nicht, warum die Schweden das so super hinkriegen und ich in Hamburg immer noch nichts annähernd Vergleichbares gefunden habe.

216964
216967
216970

Hafenfähre fahren. Die ist nämlich im Tagesticket des öffentlichen Nahverkehrs inbegriffen. Und wer das in Hamburg mag, mag das natürlich auch in Göteborg :-)

216988
216991
216925

Eher individuell: Daniels altes Studentenwohnheim und seine damalige „Hood“ besichtigen („Und das war damals mein Bankautomat“) ;-) Besonders die Aussicht direkt hinter dem Studentenwohnheim. Mindestens 260° über die Stadt. Seltsamerweise hab ich davon kein vernünftiges Foto. Aber von der Kirche, die dort steht. Linus haben dort übrigens am besten die Kletterfelsen gefallen. Als Aussichtspunkt sei dieser Ort wärmstens empfohlen.

216955

Der wunderschöne Park Trädgards föreningen mit Palmenhaus

217006
217003

Rosengarten

217009
217012

und kleinem, aber feinen Spielplatz (der einfach wieder so hübsch war! Auch das haben wir in Göteborg genossen: die für Eltern wie Kinder gleichermaßen erfreulichen Spielplätze)

216931
216997
216937
217000
216934

Und dann sind wir natürlich einfach noch durch die Stadt gestreift und haben geguckt. Und gegessen ;-)

216918
216952
216979
216946
216949
216973

Wirklich eine Stadt, in der wir eine sehr schöne Zeit mit den Kindern verbracht haben. Hier hätten wir auch noch länger bleiben können. Nur dann hätte ich doch lieber ein eigenes Bad gehabt – oder gleich eine von den Stugas gemietet ;-) Shoppen soll man dort auch super können… Vielleicht ein anderes Mal.

Danke Göteborg! Wir kommen bestimmt mal wieder!

216994

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb