Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Eva schreibt: Urlaub in Bayern

Posted on 07.10.15 by Eva
148450
Nach Wochen und Monaten des Lernens und der Anspannung, konnten Tim und ich nun endlich mal eine ganz entspannte, nur uns zwei gehörende Urlaubswoche verbringen. Wir entschieden uns sehr spontan und kurzfristig für Bayern. Berge, Wälder, Seen und Weite. Wunderschön!
148454
148457
Wir hatten eine sehr gemütliche und schöne Ferienwohnung auf einem Bioland-Hof, von der aus wir jeden Tag zu verschiedenen Ausflügen und Wanderungen aufgebrochen sind. Aber immer erst, nachdem wir ausgiebig und mit Brötchen aus dem Dorf gefrühstückt hatten und den Vormittag meist sehr ruhig angegangen waren. Zum Bäcker waren es nur 10 Minuten den Berg runter und danach wieder rauf, also gab es schon jeden Morgen vor dem Frühstück einen kleinen Spaziergang.
148460
148463
Mal sonnig, mal wolkig, aber immer trocken, hatten wir wirklich großes Glück mit dem Wetter.
Über eine Touristen-Karte, die wir automatisch mit der Ferienwohnung gebucht hatten, bekamen wir in vielen Ausflugszielen kostenlosen oder ermäßigten Eintritt. Der entscheidende Vorteil an der Karte war vorallem, dass wir durch das zugehörige Heftchen erst auf einige Ideen kamen, was man machen könnte:
148466
Eine Bootsfahrt auf dem Forggensee direkt unterhalb unseres Ferienhauses. Mit eigentlich grandiosem Blick auf die Alpen, und die Königsschlösser. Bei blauem Himmel muss es wirklich fantastisch sein.
148469
148472
Sommerrodeln in netter Gesellschaft. :-)
148475
148478
Einmal mussten wir natürlich auch zum Schloss Neuschwanstein laufen. Es ist wahrscheinlich DIE Attraktion der Gegend, und wir konnten es von unserem Balkon aus tatsächlich in der Ferne sehen. Wir waren allerdings erst nachmittags dort, so dass die Eintrittskarten, um in das Schloss rein zu kommen, schon ausverkauft waren. Das war mir aber ehrlich gesagt gar nicht so unrecht, da ich eh nicht scharf darauf war, mich mit hunderten anderen Touristen durch das Schloss zu schieben. Da war mit die Wanderung um das Schloss herum und der anschließende Café-Besuch doch viel lieber.
148481
Einen anderen Tag folgten wir dem Tipp unseres Vermieters, und fuhren mit dem Lift auf den Buchenberg, um von dort eine etwa zweieinhalb stündige Wanderung durch die wunderschöne Berglandschaft zu starten.
148484
Wir folgten auch seinem zweiten Tipp, uns doch lieber noch um Mützen zu kümmern, da es schon ziemlich windig und kalt sein könnte. Ihr seht, wir sind fündig geworden. (Wenn ich auch selbst finde, dass ich kein Mützengesicht habe :P)
148487
Aussicht auf den Forggensee.
148490
148493
148496
Ich weiß nicht, welches Tierchen hier seine Eier abgelegt hat. Aber es sieht wirklich sehr kunstvoll aus.
An anderer Stelle beobachteten wir Gebirgsstelzen mit ihren Flugkünsten über dem Wasser. Fast so wie Bachstelzen sehen sie aus, aber mit leuchtend gelben Bauch. Wirklich hübsch.
148499
148502
Wir folgten den gut platzierten Schildern zum Wankerfleck, von wo aus uns ein kleiner Bus mit einigen anderen Wanderern wieder zurück ins Tal brachte.
Einen anderen Tag fuhren wir mit dem Auto ins etwa 60 km entfernte Garmisch-Partenkirchen. Von dort konnten wir wieder mit unserer Königs-Card kostenlosen Eintritt in die Bergbahn bekommen und fuhren etwa 20 Minuten auf den Wank.
148505
148508
148511
Von oben hat man eine einzigartige Aussicht ins Tal, wo die Stadt liegt, und auf die Zugspitze sowie die umliegenden Berge. Von der Zugspitze ist aber auf Grund der Lichtsituation und dem Sonnenstand kein Blog-taugliches Bild entstanden. Aber in natura war es toll! Dort oben bekamen wir auf der Hütte eine zünftige Brotzeit mit Rindfleischsalat für Tim und Obatzter und Brezeln für mich.
Auf einem Flyer, den ich dort bekommen hatte, hatte ich etwas von einem Wasserfall gelesen und sofort hellhörig geworden. Da wollte ich hin. Es war aber schon nach 17 Uhr, als wir wieder am Parkplatz waren. Ein Blick ins Handy verriet uns, dass besagter Wasserfall nur 4 km entfernt sein sollte. Ich überredete Tim, trotz der fortgeschrittenen Uhrzeit noch zu versuchen, den Wasserfall zu finden. Und es hat sich so gelohnt. Ich bin außerdem total stolz auf Tim, dass er sich hat überreden lassen :-).
148514
Die Kuhflucht-Wasserfälle sind drei zusammengehörige Wasserfälle, die mit ihren drei Stufen insgesamt etwa 270m hoch sind und damit zu den höchsten Wasserfällen in Deutschland gehören. Wir wanderten am Wasserlauf entlang nach oben, erst auf festeren Wanderwegen, zuletzt auf serpentinenartigen Pfaden, wo man schon Klettertalent und Schwindelfreiheit benötigte. Grandios!
148517
148520
Irgendwann mussten wir allerdings vernüftig sein, und uns mit Blick auf die Uhr zum Umkehren zwingen. Es fing schon langsam an zu dämmern!
148524
Verschwitzt, rotwangig, stolz und glücklich kraxelten wir wieder nach unten. Als wir ans Auto zurück kamen, wurde es schon schummrig, Fledermäuse waren unterwegs und Straßenlaternen leuchteten. Aber der Mut und die Entschlossenheit hatten sich gelohnt.
Der folgende Tag war der letzte richtige Urlaubstag. Wir ließen es ruhig und noch mal ganz entspannt angehen. Ich machte alleine ein Tour direkt von unserem Haus aus, wo man ebenfalls sofort auf schöne Wege kam. Besonders gefreut habe ich mich über die verschiedenen Vögelchen, die ich entdeckte. In den Nadelbäumen konnte ich bestimmt eine halbe Stunde Tannen- und Haubenmeisen beobachten. Ich war glückselig! Und dann auch noch ein Wintergoldhähnchen, konnte das sein? Nachdem mein Vogelbuch dann verriet, dass „Tannenmeisen nicht selten gemischte Trupps mit anderen Meisen und Wintergoldhähnchen“ bilden, traute ich meinen Augen!
148527
148530
148533
148536
Ich kann euch nur versichern: Wer noch nicht im Ostallgäu war, der sollte seine Wanderschuhe schnüren, Kamera und Fernglas schnappen und losfahren. Es war traumhaft, wunderschön und vorallem der erste richtige Urlaub zu zweit nach über drei Jahren. Das schreit nach einer Wiederholung. Aber dann bitte nicht erst wieder in drei Jahren. :-)
148539

5 thoughts on “Eva schreibt: Urlaub in Bayern”

  1. Lisa sagt:
    07.10.15 um 11:20 Uhr

    Wie wunderwunderschön! Das klingt nach einem Urlaub, ganz nach meinem Geschmack.
    So aktiv, aber gleichzeitig entspannt, man macht genau das, worauf man Lust hat. Das habt ihr euch wirklich sehr verdient! So ein Glück, dass wir uns schon bald wieder in live sehen und vielleicht noch mehr erzählt bekommen. Ich freu mich schon!!!

    Antworten
  2. Janina sagt:
    07.10.15 um 17:38 Uhr

    Die Bilder entführen einen richtig schön in die Bergwelt! :-) Das schien in der Tat ein perfekter Urlaub gewesen zu sein. Ich mag besonders die herbstlichen Farben, die sich hier und da zeigen. :-)

    Antworten
  3. Anna sagt:
    08.10.15 um 10:46 Uhr

    Wunderschön! Ich bin ja immer noch für ein verlängertes Schwesternwochenende in der Ecke :-)

    Antworten
  4. Ruth sagt:
    09.10.15 um 19:46 Uhr

    Boah superschöne landschaftsbilder, die lassen ja richtig mein herz aufgehen!!((:

    Antworten
  5. Papa sagt:
    14.10.15 um 16:14 Uhr

    Super Werbebilder für ein Urlaub im schönen Bayernland!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb