Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Wildflowers of Greece

Posted on 01.05.13 by Anna
134692

Was macht man an einem freien Tag so mitten in der Woche, wenn der Ehemann erst morgens um halb sechs von einem Junggesellenabschied zurückgekommen ist und gemeinsame Aktivitäten erst ab dem frühen Nachmittag zu erwarten sind?

134683

Ich habe einige glückliche Stunden damit verbracht, die Wildblumen, die ich in Griechenland fotografiert habe, zu bestimmen. Ohne es vorher zu wissen, bin ich, die Wildpflanzenenthusiastin, zur perfekten Zeit an den perfekten Ort gereist, um eine Vielzahl Wildblumen in ihrer blühenden Pracht zu bewundern: Frühling auf dem Peloponnes ist für Blumenfreunde ein wahres Paradies. Hier wachsen auch viele seltene Arten oder gar solche, die nirgendwo sonst zu finden sind.

134689
134676

Ständig kamen wir an Blumen vorbei, die ich noch nie vorher gesehen hatte und ständig MUSSTE ich einfach noch schnell ein Foto machen. Zum Glück ist Daniel dafür der verständnisvollste Reisepartner, den man sich wünschen kann :-)

134686

Heute zeige ich euch eine kleine Auswahl meiner Schätze :-) Ganz sicher gibt es Leute, die meine Begeisterung für diese Wunderwerke nicht teilen. Ganz sicher weiß ich aber auch, dass sie viel verpassen. It’s so much fun to be a flower hunter!

134680
134695

2 thoughts on “Wildflowers of Greece”

  1. Eva sagt:
    01.05.13 um 20:35 Uhr

    Hallo Anna,
    ich kann mir deine Begeisterung schon gut vorstellen, da ich ja weiß, wie Blumen-begeistert du bist. Mir geht es so, wenn ich irgendwo einen Vogel entdecke, den ich noch nicht kenne. Letztens habe ich in einer Gruppe Buchfinken einen Vogel mit knallorangem Bauch, dunkler Oberseite und schwarz-weißen Flügeln gesehen. Ich war total aufgeregt. Und die kleinen Flieger sind ja auch meistens so schnell wieder weg. Dann bin ich mir nie ganz sicher, ob ich genau hingeschaut habe. Aber später in meiner Recherche habe ich rausgefunden, dass es ein Bergfink gewesen sein muss. Eigentlich leben die in Skandinavien. Bei uns sind sie nur selten als Durchzügler zu beobachten. Aber ich finde, es passt, dass es ein Bergfink war, denn er war ja bei Buchfinken dabei. Und Fink und Fink gesellt sich gern-denk ich mir ;-).
    Alles Liebe, Eva

    Antworten
  2. Martha sagt:
    21.05.13 um 16:13 Uhr

    Herrlich!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb