Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Eva schreibt: So ist es, wieder Schulkind zu sein

Posted on 01.10.1201.10.12 by Eva
132852
– morgens aufstehen, wenn es draußen noch dunkel ist und das Thermometer auf der Küchenfensterbank 3,8°C zeigt
– dick einpacken. Mütze, Handschuhe und Schal sind Pflicht, schließlich muss ich in einen kühlschranktemperierten Morgen starten
– wow, dieses Licht über den Feldern und die Nebelschwaden am Boden. Ländliches Leben bedeutet ländlicher Schulweg :)132857

132860
– Schulwegdauer im Vergleich zu Gymnasium (30 Minuten), FÖJ (60 Minuten) und Uni (45 Minuten) hat sich eindeutig verbessert! 20 Minuten hin, 15 zurück. Mit Rückenwind und mehr bergab :)
132863
– nette Namensschildchen mit Grußworten, Servietten mit Süßigkeiten auf dem Platz… das versüßt den ersten Morgen!
– 25 Leute in der Klasse, davon 6 Männer… Frauenpower volle Kanne!
– Schulbrot essen. Obwohl er dreihundert Kilometer weit weg war und ich mir mein Brot natürlich selbst geschmiert habe, musste ich trotzdem ein bisschen an Papa denken. Irgendwie ist er mein persönlicher Schulbrot-Schmiermeister :)
132866
132869
– in den Pausen raus gehen, einmal den Schulhof überqueren und schon steht man in der Pampa. Bäume, Felder, Wiesen, grasende Pferde, leuchtendes Herbstlaub.
132872
– sich melden, Tafel, Kreide, Klassenbuch, Schülerausweis, Telefonkette, Klassensprecher… verrückte Sache!
132875
132881
– und wieder aufs Fahrrad schwingen, ab nach Hause. Dort warten Tim, Nudeln und Pesto auf mich. Meinen Helm will ich von nun aun auch wieder immer schön brav tragen.
132878
– Tim heute Abend: „Ich mach jetzt Abendbrot. Das ist der 1.-Schultag-Bonus. Der gilt drei Jahre lang!“ Ihr seid meine Zeugen, okay?
– Und schließlich: Am Samstag beginnen die Ferien in NRW. 2 Wochen SCHULFREI!!!

3 thoughts on “Eva schreibt: So ist es, wieder Schulkind zu sein”

  1. Anna sagt:
    03.10.12 um 10:10 Uhr

    Oh Eva, so ein schöner Schulweg! Zumindest auf den Ausschnitten, die du uns zeigst :-) Ich kann mir vorstellen, dass es schon irgendwie merkwürdig ist, wieder in die Schule zu gehen – aber mit so netter Unterstützung (Abendbrotmacher!) lässt es sich doch sicher gut aushalten :-)

    Antworten
  2. Janina sagt:
    03.10.12 um 17:11 Uhr

    Hey liebste Eva,
    einen schönen Beitrag hast du hier geschrieben. Ich bin fast ein bisschen neidisch, dass ich nicht mehr zur Schule gehe und bei mir schon alles so eingespielt ist. Die ersten (Kennenlern-) Tage sind immer besonders toll. :-) Außerdem wartet in meiner WG niemand mit Abendbrot auf mich… ;-) Jetzt hab ich schon einen richtig guten Eindruck bekommen und freue mich, bald mehr von deinen ersten Schultagen zu hören!
    Bis denn,
    Janina

    Antworten
  3. Thomas sagt:
    08.10.12 um 21:48 Uhr

    Hallo Eva,

    vielen Dank für den lieben „Schulbrot-Schmiermeister“.
    Jetzt schon der 2. Orden nach dem „breadman“.

    Liebe Grüße Papa
    PS. Mir hat unser Sonntagsspaziergang zu sechst auch gut gefallen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb