Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Lesbar

Posted on 15.09.1115.09.11 by Anna
129734

Vor einiger Zeit habe ich auf Facebook meine Freunde nach Lesefutter-Tipps gefragt. Sie haben mir viele tolle Anregungen gegeben und als Dankeschön habe ich einfach mal protokolliert, was mir in den letzten Tagen und Wochen lesetechnisch so zwischen die Finger gekommen ist. Vielleicht könnt ihr ja auch ein paar Anregungen gebrauchen :-) Und außerdem passt diese recht lange Liste doch viel besser hierher als in so eine blöde Facebook-Notiz.

Leseupdate: Seit meiner Frage nach Lesetipps habe ich Folgendes gelesen und für gut befunden:
Silberflügel. Ein Jugendbuch, ein wenig düster, sehr spannend und aus einer ganz neuen Perspektive – nämlich der einer Fledermaus –  geschrieben. Ich freue mich schon auf die nächsten zwei Bände.
Truman Capote: Breakfast at Tiffany’s. Jetzt muss ich nur noch den Flim sehen und schauen, ob er auch nur annähernd irgendetwas mit der Erzählung gemeinsam hat. Ich glaube, nicht. :-)Philip Roth: Everyman. Dieses Buch hat mich manchmal zu Tränen gerührt, etwas, das mir mit Büchern nahezu nie passiert.

Ein bisschen ähnelt das nächste Buch der Stimmung von Everyman, finde ich:  The Private Lifes Of Pippa Lee. Den Film kenne ich nicht, das Buch hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn es vielleicht manchmal etwas schräg ist.

Zwei Kommisar-Beck-Krimis: Der Mann auf dem Balkon und Endstation für neun.Wie Stuart sagte: Klassiker, atmosphärisch sehr dicht, und außerdem spielen sie in Stockholm :-)

Noch ein schwedischer Krimi, der allerdings in einem fiktiven eurpäischen Land mit niederländischen Anleihen spielt: Håkan Nessers „Die Frau mit dem Muttermal“. Ich mochte vor allem das kollegiale Geplänkel zwischen den Ermittlern. Kein superbeeindruckender, aber durchaus zufriedenstellener Krimi :-)
Noch ein Kinder/Jugendbuch, das mir TROTZ des mit darin enthaltenen 2.Weltkrieg-Themas sehr gut gefallen hat, weil es so hoffnungsvoll ist (wenn auch zugegebenerweise mit ziemlich märchenhaften Zügen): The Dragonfly Pool von Eva Ibbotson.

Dass ich noch nicht bei den anderen Buchempfehlungen angelangt bin, liegt vor allem daran, dass ich sie bisher noch nicht in die Finger bekommen habe. Alle oben genannten Bücher kann man übrigens in den Hamburger Bücherhallen ausleihen.

Im Moment lese ich gerade Disgrace von Coetzee. Auch wenn es gar nicht hauptsächlich darum geht: Die Beschreibung der Lyrikseminare hat mich ganz wehmütig gemacht…

129731

Und was lest ihr gerade so? :-)

1 thought on “Lesbar”

  1. vera sagt:
    15.09.11 um 21:25 Uhr

    Hallo Anna,

    ich glaube Silberflügel könnte mir auch gefallen!
    Im Moment quäle ich mich zum zweiten Mal durch die letzten Seiten von Dan Browns „Das verlorene Symbol“…typisch für ihn: Es fängt auf der ersten Seite an spannend zu werden und wird zum Schluss hin langatmig und langweilig. Wirklich schade.
    Aber sonst bin ich auch kein großer Krimi-Fan…

    Das letzte Buch was ich davor gelesen hab war glaube ich „Das Mitternachtskleid“ von Terry Pratchett. Der Typ ist wirklich SEHR eigen – aber mir gefallen seine Scheibenweltromane richtig gut.

    Außerdem habe ich mir die Trilogie-Box von „Die Tribute von Panem“, die im Oktober erscheint, vorbestellt. Wenn sie da ist, werde ich sie anfangen Alex vorzulesen. :-) Und dann musst du es lesen. Du kannst es ja auch von Eve ausleihen.

    Das letzte was ich ihm vorgelesen hab (wobei sich der dritte Band im Sande verlaufen hat…) war die Trilogie um den Goldenen Kompass…ich weiß garnicht ob es dafür einen richtigen Namen gibt…
    Naja, aber die sind auf jeden Fall auch richtig gut!

    Ansonsten kann ich auch „Die Bücherdieben“ wärmstens empfehlen – falls du die noch nicht kennst. Spielt allerdings in Nazi-Deutschland!

    Naja, das wars… viel Spaß beim Lesen!
    LG
    vera

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb