Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Eva schreibt: Anleitung zum gelungenen Grillabend

Posted on 03.04.1103.04.11 by Eva

Was für ein Samstag. Mit sooo viel Sonne und Temperaturen, von denen wir monatelang nur träumen konnten. Was gibt es da besseres, als im Garten zu grillen?!!
127780
Aber als allererstes musste ich meine Eltern davon überzeugen, dass es sich auch nur zu dritt lohnt, zu grillen. So aufwendig ist das nun auch wieder nicht. Vorallem, wenn alles so gut vorbereitet wird, wie von mir :-).
127784
Schritt zwei (nach „Eltern überzeugen“): Einen Einkaufszettel schreiben und die Wünsche aller Beteiligten notieren.
127787
Schritt drei: Aufs Fahrrad schwingen und einkaufen fahren. Sich dabei nicht an der Fleischtheke verunsichern lassen und ein möglichst schmackhaftes Fleisch für die Eltern aussuchen, auch wenn man schon vor 8 Monaten auf Fleisch-los-Fresser umgestellt hat.127790
Schritt vier: Rechtzeitig die Kräuterbutter herstellen, damit sie noch genügend Zeit hat, ein bisschen durchzuziehen. Dabei den Vater verscheuchen, der wie eine hungrige Raubkatze in der Küche herumschleicht, „weil es schon so gut duftet“. Pellkartoffeln sollten auch schon auf dem Herd stehen.
127793
Schritt fünf: Kreativ werden und ein vegetarisches Festmahl zaubern. Für einen späteren Geschmacksvergleich kleine Alufoliepäckchen mit Kuhmilch-Feta und Schafsmilch-Feta befüllen. Zur Unterscheidung einmal mit ganzen Zwiebelscheiben garnieren, einmal mit halben.
127796
Schritt sechs: Noch mal schnell zum Supermarkt radeln, weill die Raubkatze die letzten drei Tomaten zum Mittagessen vernascht hat. Wieder zuhause den Salat vorbereiten, Champignons putzen und mit Zufriedenheit feststellen, dass draußen schon jemand den Grill angeschmissen hat.
127799
Schritt sieben: Alle vorbereiteten Schüsseln nach draußen bringen. Beim Tischdecken gerne helfen lassen. Die Raubkatze schon mal aus dem Schuppen holen, damit sie gleich zum Essen kommt. Dabei den Grill besten Gewissens der Mutter überlassen.
127802
Schritt acht: Sich langsam zum Tisch auf der Terrasse begeben. Dabei die letzten Sonnenstrahlen und immer noch 21°C genießen.127805
Schritt neun: Essen! Sich dabei über die zufrieden Gesichter von allen freuen und glücklich sein!

2 thoughts on “Eva schreibt: Anleitung zum gelungenen Grillabend”

  1. Niklas Pietruschk sagt:
    03.04.11 um 22:30 Uhr

    Ahhh… Fleisch (oder Gemüse) zubereitet mit der Macht des Feuers! Großartig! Mein Vorschlag klingt komisch schmeck aber gut: Bananen (im Ganzen mit Schale und dann auslöffeln) und Ananas ( schälen und dann ganz kurz auf den sehr heißen Grill)!

    Warst du mit deinen Prüfungen zufrieden?

    Antworten
  2. Lisa sagt:
    04.04.11 um 13:08 Uhr

    Wow, das klingt wirklich nach einem sehr netten Projekt. Schade, dass ich nicht dabei war. Aber ich hatte auch was schönes vor, nämlich mit meiner Pfadi-Gruppe zelten gehen. Viele waren verwundert gewesen, wie früh im Jahr unsere Fahrt angesetzt war, aber das Wetter hat perfekt mitgespielt, abgesehen von ein paar Tropfen am Sonntag :-) Schnitzen, Waldspaziergänge, Versprechen, Marshmallows (wird das so geschrieben?) am Lagerfeuer, alles war dabei! Und es waren zwar nicht so viele Kinder (6) aber sie hatten alle sehr viel Spaß.

    Auf viele weitere schöne Fahrten und Grillfeste für dieses Jahr!
    Lisa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb