Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

A little printing project

Posted on 09.06.09 by Anna
120346
120336

Inspiriert hiervon.

120340
120349
120343
Soo much fun!

2 thoughts on “A little printing project”

  1. melly sagt:
    10.06.09 um 09:42 Uhr

    Lieb Anna,

    Das sieht wirklisch nach viel Erlebnis von Spässen aus!
    was für einer idee zu nutz „pommes de terre“, in deutsch ihr sag kartofel zu druck. Toll, dabei so simple! Du bist narrisch für schmetterlinger, nicht dies ist !?
    Wie die Farb verläuft auf die kartofel und die unterschiedlich kraft von die farben auf der stoff- wirkt toll. Die eine kartofel mit die schmetterling erinnert ein klein bischen von bischen zu „Batman“ Aber was für ein komisches blode Idee von mir!

    mir gefällt immer sehr, wie die machst die inszenierung von deine bilder. Ich uberleg immer, wie lang zeit du nimmst, um zu bekomm diese Resultater. Immer schaut her sehr professionelle!

    Lieb Gruss
    Melly

    Antworten
  2. Anna sagt:
    10.06.09 um 12:29 Uhr

    Liebe Melly,

    ja, das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht :-) Kartoffeldruck kannte ich bisher vor allem aus dem Kindergarten, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, es für Stofffarben zu benutzen, aber es hat super geklappt. Übrigens heißen Kartoffeln in manchen Teilen Deutschlands tatsächlich Erdäpfel, also pommes de terre auf deutsch. Eigentlich wollte ich gern Vögel drucken (hatte vorher ganz lange im Internet nach schönen Stoffen mit Vögeln drauf gesucht), aber dann fiel mir ein, dass ich noch die Vorlage von den Schmetterlingen hatte. Und weil ich es unbedingt ganz schnell ausprobieren wollte, hab ich die benutzt :-) Vielleicht dann ein anderes Mal Vögel.

    Deine Batman-Idee find ich nicht blöd, sondern lustig :-) Du hast recht!

    Ich freue mich, dass dir meine Bilder gefallen :-) Für das Aufnehmen nehme ich mir meist nicht soo viel Zeit. Ich guck ein bisschen, dass das Licht stimmt und mache einfach mehrere Fotos vom gleichen Motiv, damit ich später gucken kann, welches am besten gelungen ist. Aufwändige Aufbauten und Arrangements mache ich eigentlich nur sehr sehr selten. Allerdings bearbeite ich die meisten Fotos im Nachhinein noch ein bisschen, beschneide sie zum Beispiel und ändere etwas am Kontrast oder der Farbigkeit. Das geht inzwischen aber auch recht schnell (ich schätze, normalerweise höchstens ein bis zwei Minuten pro Foto). Ich glaube, die Übung machts. Ich finde meine heutigen Fotos viel besser als die, die ich noch vor drei Jahren gemacht habe. Ich benutze übrigens eine kleine Kompaktkamera, nix Professionelles :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb