Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Sweet little flowers

Posted on 31.03.08 by Anna
111932
111926
111929
As seen on my wonderful spring walk today with my dad. Also seen:

Ein Graureiher beim Fröschefangen und Verspeisen; viele andere Vögel (Kleiber, Buntspechte, eine ganze Schar Buchfinken, Zaunkönige, Rotkehlchen, Amseln, Meisen…); viele, viele Blumen (Narzissen, Huflattich, Schlüsselblumen, Hohler Lerchensporn, Gemeiner Goldstern, Scharbockskraut, Buschwindröschen…).

Eine kleine Frage an euch: ich bin im Moment ja ein bisschen schreibfaul, aber wie sieht es mit eurem Leseinteresse aus? Manchmal weiß ich nicht, ob im Moment überhaupt jemand hierher zum Lesen kommt, vielleicht auch daher ein bisschen Antienthusiasmus… aber ich habe mir vorgenommen, häufiger zu schreiben :-) Ich werd einen ganzen, großen neuen Themenkomplex hier im Blog einführen, den ich bis jetzt ausgespart habe. Der wird hier ganz bald mal Thema sein.

4 thoughts on “Sweet little flowers”

  1. Gisi sagt:
    01.04.08 um 08:20 Uhr

    Hallo, Anna,

    ich lesen Deinen blog jeden Tag und freue mich einen Keks, wenn etwas neues zu entdecken ist.
    Eine Frage: Warum ist der Goldstern so gemein?

    Mama

    P.S.: Im Gegensatz zu anderen Blogbetreibern schreibst Du noch gnz schön häufig, obwohl die beiden, die ich meine, die Sensation bereits zu hause haben und nur noch ein paar der Fotos, die ohnehin sicherlich jeden Tag geschossen werden in den Blog geladen werden müssten….Seufz…..

    Antworten
  2. Anna sagt:
    01.04.08 um 11:47 Uhr

    Hallo Mama,

    der Goldstern ist gemein, weil er gewöhnlich ist. Darüber ist er sauer und deswegen springt er manchmal Spaziergänger an, um wenigstens ein bisschen außergewöhnlich zu sein ;-)

    Antworten
  3. papa thomas sagt:
    01.04.08 um 16:28 Uhr

    Hallo Anna,
    ich lese Deinen Blog auch immer gern:

    Hier noch das Ergebnis meiner Recherchen zu der kleinblütigen weißen Pflanze am „Rodelberg“ http://www.pflanzenbestimmung.de/kat_42/key_71-1,1-1,76-1,2-1,4-3,72-2,42-2/bestimmung.html#top
    oder
    http://www.gartendatenbank.de/artikel/cardamine-hirsuta
    und die blaue Pflanze:
    http://www.gartendatenbank.de/photo/2004022718
    oder
    http://www.pflanzenbestimmung.de/pflanzen/id637.html
    Vielen Dank für den netten Spaziergang!
    Papa

    Antworten
  4. Lisa sagt:
    01.04.08 um 17:44 Uhr

    wow, ganz schön bösartiger kerl, hm?
    also ich halte das ganz wie mama. zu meinem täglichen pflichtprogramm, neben dem checken meiner mails gehört IMMER auch der blick auf deine wunderbare seite. also, lass dich nicht stressen, aber schreib nicht nicht, weil du denkst, wir lesen es nicht. das ist nicht so!!

    hehe
    alles liebe
    deine begeisterte leserin und schwester
    lisa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb