Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Quitten-Update

Posted on 09.10.0809.10.08 by Anna
113511

Fast hätte ich vergessen, die verzehrfertigen Quitten zu fotografieren, so schnell hatten wir sie schon mit süßer Sahne zusammen vernascht. Was blieb mir anderes übrig, als noch mal einen klitzekleinen Nachschlag zum Fotografieren zu nehmen? :-) Sie haben sich übrigens – wie im Rezept versprochen – tatsächlich rot gefärbt. Da ich sie geviertelt und nicht gehälftelt hatte, konnten wir sie bereits nach vier Stunden verzehren. Vielleicht wären sie bei längerem Verbleib im Ofen noch etwas süßer geworden, wer weiß. Aber da Daniel die Sahne gesüßt hatte, hatten wir eh genug Zucker :-) Der Geschmack war wirklich köstlich – quittig eben. Wie ich bei meinem Nachschlag festgestellt habe, ist der Trick, langsam zu essen. Dann kann sich das Aroma von jedem Löffel noch entwickeln und der Geschmack „lingers on the tongue“ wie die Engländer sagen würden. Superlecker! Gibts bestimmt noch mal. Dann vielleicht auch mal mit Vanilleeis…

113514

1 thought on “Quitten-Update”

  1. jankoester sagt:
    10.10.08 um 14:48 Uhr

    HUNGER

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb