Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Monkeybusiness

Posted on 23.01.08 by Anna

Gestern habe ich meine Zeit außer mit einem kleinen Ausflug in die Stadt (mit dekadentem Sushi-essen und Kaffe trinken mit Jan in one of the most beautiful citycenters in the world, seriously) vor allem mit Stoff, Nadel und Faden verbracht. Das hier ist das Ergebnis:

111616

Mr Monkey, inspiriert hiervon, aber doch deutlich mit eigenem Charakter (not so perfect, but still likeable, I think). Allein das männliche Grau spricht für sich. Er fühlt sich auch sehr wohl beim Macho-Posing auf dem Messerblock (ich habe ihm nicht verraten, dass man auf dem Bild vor allem Kochlöffel und Quirle erkennt).

111619

Aber eigentlich ist er noch ein ziemlich kleines Affenbaby.

111622

Wer errät, woraus Mr. Monkey gemacht ist, gewinnt einen Preis :-) Daniel darf nicht mitmachen, denn der hats gleich durchschaut. Obwohl ich es zu verbergen gesucht habe. Außerdem brauche ich noch einen Namen, denn Mr. Monkey ist so semikreativ, nicht wahr? Suggestions, anyone?

10 thoughts on “Monkeybusiness”

  1. Gisi sagt:
    23.01.08 um 16:52 Uhr

    Hallo, Anna,

    nenn ihn doch einfach Socke!

    Mama

    Antworten
  2. thomas b sagt:
    23.01.08 um 17:23 Uhr

    Jo. Gisi hat es schon gesagt, das ist eine Socke, die fuer Mr. Monkey herhalten musste =)

    Name? Mr. Monkey ist doch gut. oder doch lieber Atomfried? Warte, ich geh mal im Namensbuch stoebern… =)

    Antworten
  3. thomas b sagt:
    23.01.08 um 19:26 Uhr

    So, bidde:

    Chester (von jmd aus der Stadt Chester) fand ich gut klingend
    Duncan (brauner Krieger)
    Finn (angehoeriger des Finnischen Volkes)
    Sching (Chinesich fuer Sieg)
    Schorsch (Bayr. Form von Georg)
    Sunder (indisch Sanskrit fuer schoen)

    …

    :-)

    Antworten
  4. thomas b sagt:
    23.01.08 um 19:32 Uhr

    ein Nachtrag

    Thees (hebr. Gabe Jahwes)
    Jockel (KoseForm von Jakob) (nicht bayerisch!)

    Antworten
  5. Daniel sagt:
    24.01.08 um 00:22 Uhr

    nee Gisi & Thomas, „Socke“ ist falsch, aber mit meinem (ehemaligen) Schrankinhalt liegt ihr schon gut :)

    Ich bin für den Namen „Pfnölp“. …oder Kurt.

    Antworten
  6. Gisi sagt:
    24.01.08 um 08:37 Uhr

    Na gut, ein zwieter Versuch:

    Pants!

    Gisi

    Antworten
  7. lisa sagt:
    24.01.08 um 11:31 Uhr

    fnölp find ich auch toll. so richtig in der sprachweise der starstr.bewohner. ich sitz grad im matheunterricht und es ist notenbesprechung. rike jammert rum, das sie auch mal endlich an die kiste will. deswegen noch einen schönen verregneten donnerstag.
    eure lisa

    Antworten
  8. Daniel sagt:
    24.01.08 um 14:34 Uhr

    Gisi: gaaanz heiß :)
    lisa: Na dann selber noch einen schönen verregneten Tag :)

    Hier noch ein Teddy-Inspirationslink:
    http://www.kentrogowski.com/bears.html

    Antworten
  9. jan sagt:
    28.01.08 um 15:52 Uhr

    danke nochmal für das schöne sushi essen, sollten wir öfter machen

    gruß

    jan

    Antworten
  10. futuregirl sagt:
    12.02.08 um 01:58 Uhr

    Cute!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb