Skip to content

Schwertfisch auf Koks

Since 2006

Menu
  • über mich
Menu

Ein Tag im Meer

Posted on 25.09.06 by Anna

Gestern sind wir schon morgens um halb neun zum New England Aquarium in Boston aufgebrochen. Es war Regen angesagt, deshalb wollten wir möglichst früh da sein, um den Besucherströmen zu entgehen, die das schlechte Wetter ebefalls zum Aquarium bringen würde. Nun ja, letztendlich war gar nicht soo schlechtes Wetter, aber es war trotzdem nett, schon so früh am Aquarium zu sein, weil es zunächst natürlich ziemlich leer war. Über die Watertown Library haben wir vergünstigten Eintritt bekommen, so dass wir zu akzeptablen Preisen die tolle Ausstellung bestaunen konnten. Es war einfach super! Es gab so viel faszinierendes zu sehen. Auf der Homepage des Aquariums kann man auch eine virtuelle Tour machen, fallls jemand daran interessiert ist, zu sehen, was man dort alles sehen kann. Am allerallerbesten haben mir die Sea dragons gefallen: 106599 106597 Sie sind mit den Seepferdchen verwandt und die mag ich ja auch so gerne. Ich habe mich selber dabei erwischt, wie ich vor dem Aquarium stand und einfach nur seelig lächeln konnte, als ich diese faszinierenden Kreaturen betrachtete. Ich hätte da noch Stunden stehen können, aber Jakob und Klara wollten lieber noch den Rest sehen ;) Auf deutsch heißt der sea dragon übrigens Fetzenfisch – der Name ist zwar auch irgendwie passend und vielleicht lustiger, aber ich finde den englischen Namen doch schöner. Wer mag, kann sich auch dieses Video angucken (es ist nicht von mir, sondern von der Aquariumsseite): Sea dragon swimming 

Seepferdchen gab es dort auch, aber die wollten sich einfach nicht fotografieren lassen und haben sich lieber im Schatten des Seegrases versteckt :) Was ich auch toll fand, war, dass es dort ein Becken gibt, wo man die Tiere, die darin sind, ganz vorsichtig anfassen darf, Seesterne zum Beispiel. Das Herz des Aquariums ist ein riesengroßer Tank in der Mitte, der bestimmt drei Stockwerke hoch ist. darin ist ein Korallenriff nachgebildet, inclusive natürlich vieler Fische, die man in einem Korallenriff finden kann. Man kann spiralförmig um den Tank herumgehen und die jeweilige „Bevölkerungsschicht“ erkunden. Sehr gut gefallen hat uns allen die riesengroße Riesenschildkröte, die dort erstaunlich schnell herumschwamm. deswegen habe ich hier auch nur eine Rückenansicht erhaschen können, sie war einfach zu schnell: 106601 Mama, ich erinnere mich, dass du mir letztes Jahr eine Postkarte mit der Schildkröte geschickt hast :) Jakob und Klara fanden natürlich die Haie besonders spannend: 106605 Es gab viel zu sehen, auch Pinguine. Die Rockhopper-Pinguine, die so aussehen, wie der Pinguin, den ich für Jakob genäht habe, waren allerdings ziemlich moody. Das lag daran, dass sie gerade in der Mauser sind, deshalb sehen sie auch ziemlich zerupft aus. Der eine hat die ganze Zeit rumkrakeelt, und als wir jemanden vom Staff dabei beobachtet haben, wie sie die Pinguine füttern wollte, war das auch eine schöne Show. Die Pinguine haben sich benommen wie so manche Kinder und sich immer total angeekelt weggedreht, wenn sie ihnen mit dem Fisch zu nahe kam.

Was mich auch sehr beeindruckt hat, war die Quallenausstellung. Dort gab es mehrere Aquarien mit Quallen, verschiedene Sorten, nicht nur die, die bei uns immer an den Strand gespült werden. Auf jeden Fall sahen die alle sehr elegant aus, wie sie durchs Wasser schwebten. Ich gar nicht erst versucht, Fotos zu machen, aber ihr wisst ja, wie Quallen aussehen ;)

Nach dem Aquariumsbesuch waren wir noch im Museumsselbstbedienungsrestaurant. Ich habe bei einem netten jungen Mann Pommes bestellt, und er fing an, die wesentlich teurere, viel zu große Maxi-Size Portion fertig zu machen. Ich hab ihn dann gebeten, mir doch bitte Regular Size zu machen, und nun guckt euch an, was ich bekommen hab:  106615 Ich habs kaum zum Tisch bekommen, ohne dass alle Pommes runterfallen :)

So, hier ist mein Bericht vom Aquariumsbesuch zuende. Jetzt muss ich mich schnell anziehen, damit Moni und ich zur Mall fahren können :)

2 thoughts on “Ein Tag im Meer”

  1. Gisi sagt:
    26.09.06 um 09:11 Uhr

    Am schönsten an der Pommes-Portion ist die liebevolle Deko mit Salatblatt und Tomate…

    Antworten
  2. Jan sagt:
    26.09.06 um 10:17 Uhr

    na meine große.. ich will auch mal unter wasser gehen ;) das sieht alles richtig gut aus… die pommes sehen lecker aus da bekomme ich auch gleich wieder hunger.
    ich hoffe du hast noch viel spaß bei deinem urlaub

    gut pfad dein jan

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Hello!
  • 100 Gründe für Hamburg
  • Abenteuer im Alltag
  • Aus Evas Fotoalbum
  • Ausflüge
  • Baby
  • Baking
  • Blogroll
  • Boston
  • Cafés in Hamburg
  • Cooking
  • Crafting
  • Daniel
  • Das Leben
  • Drawing
  • Eating
  • Elin
  • Essensplanung
  • Eva
  • Familie
  • free download
  • Freunde
  • Frühstücken in Hamburg
  • Garten
  • Gutes
  • Jahresrückblick
  • Learning
  • Linus
  • Music
  • Mutterschutz 2016
  • My sweet sisters
  • Natur
  • Pfadfinder
  • Reading
  • Restaurants in Hamburg
  • Schweden
  • Travelling
  • Uncategorized
  • Watching
  • Wedding
©2025 Schwertfisch auf Koks | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb