So much fun with lovely people
Vor vielen, vielen Jahren (ungefähr elf, um genau zu sein), da kamen Daniel und ich abends von einem Besuch in Thomas’ und Melanies neuer Wohnung in der Alsterdorfer Straße. Ich weiß es noch ganz genau: Wir gingen gerade am alten Barmbeker Busbahnhof vorbei und Daniel sagte ganz plötzlich, aus dem Blauen heraus: “Cool, dann können ja unsere Kinder zusammen spielen!” Melanie hatte uns nämlich eröffnet, dass sie schwanger sei und wir waren beide ganz aufgeregt. Ich fand Daniels Kommentar ein bisschen lustig, aber auch schön, schließlich hatten wir zwar schon darüber gesprochen, dass wir irgendwann mal Kinder haben wollten, aber das war noch wahrhaftig nicht in konkreter Planung. In seinem Kopf war es wohl aber nicht mehr in allzu absurder Ferne.
Ein bisschen hat es dann ja doch noch gedauert, bis wir dann auch Eltern geworden sind und Thomas hatten uns zu Linus’ Geburt mit Amelie und Juna schon zwei Kinder voraus, aber…
…jetzt spielen sie tatsächlich alle miteinander!
Zwei Wochen lang habe ich Linus in Dänemark kaum zu Gesicht bekommen, denn er musste ja dringend mit Juna und Amelie spielen.
Und auch Elin hat im Urlaub ihre Herzensdame getroffen: “Elle” ist einfach die Coolste! (und zum Glück mochte Ellen auch sehr gern mit Elin spielen, trotz des guten Jahres Altersabstand).
Wirklich herzerwärmend, dass sich unsere Kinder so gut verstehen. Wäre ja schon doof, wenn sich die Eltern so gern haben, aber der Nachwuchs sich einfach blöd fände.
Macht so einen Urlaub auch einfach hundertmal entspannter :-)
Ein Geburtstag in Dänemark
Während unseres Sommerurlaubs hatte ich Geburtstag - und was für ein herrlicher, entspannter Tag ist es gewesen!
First: cake
Genauer gesagt: Peanut butter chocolate cheesecake, baked by this guy in the middle of the night:
Ain’t I lucky?
Die schöne Kerzenkaravane und die Krone verdanke ich Familie B. Selbstredend habe ich die Krone den ganzen Tag getragen.
Auch bei unserem Besuch der Nygaardens Gaardbutik
Elin hat da am besten das Schaukelpferd gefallen:
Linus fand die Hühner am coolsten.
Nachmittags sind wir dann an den Strand gefahren und haben dort auch abends den Tag mit leckeren Burgern und Pommes bei Livemusik und Sonnenuntergang ausklingen lassen.
Manch einer wollte vielleicht lieber ein paar Nudeln.
So schön wars!
Danke ihr lieben Mitreisenden für den tollen Tag und den vielen lieben Menschen für ihre herzerwärmenden Glückwünsche!
Urlaub im Harz - die Elin-Edition ;-)
Kaum zwei Wochen, eine Hochzeit, eine Taufe und einen Dänemark-Sommerurlaub später kommt hier Teil 2 meines Harzberichtes. Und wie versprochen: Fotos von Elin.
Sommerrodelbahn, Dampflok oder Trampolin? Vergesst es! Beliebteste Kinderattraktion: Der Briefkasten.
Bullifahren ist natürlich auch toll:
Wir Großen fanden es in Wernigerode sehr nett.
Mein persönliches Highlight war das Schloss Wernigerode und vor allem der Ausblick von der riesigen Freiterrasse.
Aber am coolsten war doch die Fahrt mit der Schmalspurbahn von Wernigerode bis kurz vor den Brocken. Sehr abenteuerlich, besonders draußen auf der Plattform zwischen den Waggons!
Am nächsten Tag haben wir uns dann schon auf den Heimweg gemacht. Mama und Papa waren schon am Abend vorher abgereist, um Eva zu ihrem Geburtstag in Lippstadt zu besuchen. Wir haben zum Frühstück noch sehr leckere Pfannkuchen mit den selbstgepflückten Blaubeeren verspeist und haben dann einen Ausflug zum Baumwipfelpfad in Bad Harzburg gemacht. Ich war anfangs eher skeptisch, ob das so spannend wird, aber wir hatten eine sehr schöne Zeit. Noch dazu ist das Ganze komplett barrierefrei gestaltet, sodass wir die Karren mitnehmen konnten.
Auch wenn die drei Kiddies vorrangig auf eigenen Füßen durch die Gegend geflitzt sind :-)
Auf jeden Fall ein toller Abschluss für diese Tage!
Im Juni: Familienurlaub im Harz - Teil 1
Ich habe gerade versucht, meine Bildauswahl auf eine vernünftige Zahl zu bekommen - und habe dann aufgegeben. Gibt es halt einfach zwei Teile!. Unser Kurzurlaub (knapp fünf Tage) mitten im Juni im Nordwestharz war so, so schön. Mein Herz wollte gerade vor Glück fast noch einmal überfließen beim Betrachten der Bilder. Und meine Kinder so offensichtlich glücklich zu sehen, hach!
Eva und Tim, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mitkonnten, haben wir trotzdem sehr vermisst! Aber zumindest Lisa und ich sind uns einig: Wir können ruhig ganz bald noch mal hinfahren, in den schönen Harz, und dann nehmen wir die beiden einfach mit :-)
Lustigerweise haben wir im gleichen Ort gewohnt wie Lisa, Eva und ich bei unserem Schwesternwochenende im Oktober, nämlich in Hahnenklee-Bockswiese. Allein für den Namen muss man ja hinfahren ;-) Diesmal hatten wir aber ein Haus in Bockswiese, einen riesigen Garten
und deutlich mehr Wetterglück.
Irgendwie haben wir es geschafft, in die wenigen Tage sehr viel Erlebnisse UND Erholung hineinzufalten. Aber ich mein, bei der Umgebung:
Und der Gesellschaft:
(Vielleicht sieht man das hier nicht so, aber wir waren alle einfach satt und zufrieden und müde nach einem erlebnisreichen Tag und sehr leckerem Essen (diese und diese Quiche gab es). Genau, wie es sein sollte.)
Und überhaupt.
Elin war übrigens auch mit ;-) Die seht ihr dann in Teil 2!
Unser Mai
Der Mai fing für mich und Elin mit einem traumhaften Wochenende mit meiner Steffi und ihrer kleinen Nele an.
Wir haben uns mitten in Ostfriesland in einer kleinen Ferienwohnung getroffen und die gemeinsame Zeit genossen. Das erste Mal, dass wir beide “allein” zusammen weggefahren sind, aber sicher nicht das letzte Mal! Ich fand es besonders schön, wie unkompliziert wir es miteinander hatten und wie kompatibel wir in allen Bereichen (Essenswünsche, Ausflugsziele, Tagesgestaltung) waren.
Die einfachen Gerichte, die wir uns gekocht haben, habe ich direkt in mein Kochrepertoire übernommen (Grüner Spargel, Cherrytomaten, Paprika angebraten mit Brunch zu einer Soße zu Nudeln; Fertigflammkuchenteig mit Creme fraiche bestrichen, Cherrytomaten, rote Zwiebeln, Schinkenwürfel und Pizzakräuter drauf, et voila!).
Ach Steffi, es war einfach schön! Dafür habe ich die je drei Stunden Fahrt im überhitzten Auto mit genervter Elin gern auf mich genommen :-) Und ich habe dich gern abends mit Geschichten über Linus’ eigensinnige Vorstellungen zu bestimmten Themen zum Lachen gebracht.
Wenn jemand mal nicht weit von Oldenburg eine absolut top ausgestattete niedliche Ferienwohnung mit liebenswerten Vermietern und einem herrlichen Garten sucht, geeignet für bis zu vier Personen, wir haben da jetzt einen Tipp.
Die Ankunft zuhause war leider recht steinig: Linus ist ganz ungünstig gefallen und hat sich den Oberarm gebrochen. Was für ein großer Schreck für uns alle! Zum Glück war alles den Umständen entsprechend sehr unkompliziert, sodass er schon nach drei Wochen wieder den Arm aus der Schlinge hatte und den Arm inzwischen wieder ganz normal benutzen kann. Gut war auch, wie lieb alle um uns herum sich um ihn und uns gekümmert haben, wenn wir Hilfe oder Trost brauchten. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar.
Schon eine Woche später zum Beispiel hat uns ein spontaner Ausflug mit Freunden in den Wildpark Eekholt super abgelenkt und ganz viel Freude gemacht. Danke an Jan, Jojo, Anne und Chris, mit euch (und unserer (Kinder)Wagenburg) laufen solche Aktionen wirklich wie geschmiert - selbst, wenn ich solo mit zwei Mäusen unterwegs bin!
Am Pfingstsonntag habe ich aufrund von akuter Sehnsucht entschieden, gemeinsam mit den Kindern doch einen Tag mit Daniel auf das große Pfadipfingstlager zu fahren. Zwar war Daniel da viel eingebunden wegen seines abendlichen Bandauftritts, trotzdem hatten wir viel mehr gemeinsame Zeit als so manches Pfingstlager davor :-) Neben dem eigentlichen Lager waren für mich und Linus die Kaninchenbabys ein Highlight - und den abendlichen Spaziergang mit Klara, um Elin (vergeblich) zum Schlafen zu überreden, fand ich sehr schön.
Am nächsten Wochenende stand schon das nächste Abenteuer an: Wir waren zusammen mit Simon und Vivi im Elbecamp. Wir durften uns zum Glück den Bulli meiner Eltern ausleihen, in dem wir auch zu viert wunderbar schlafen können. Das Wochenende war wirklich wie komprimierte Sommerferien - einfach entspannt und schön, mit herrlicher Kulisse, toller Gesellschaft und leckerem Essen.
(Das Foto hat Linus gemacht)
Außerdem habe ich mich im Mai mit lieben Freundinnen getroffen,
habe an den wenigen kühlen Tagen mal wieder gestrickt,
bin als Gartennomadin mit meinen Kindern von Garten zu Garten gezogen und durfte viel Zeit mit netten Menschen in ihren Gärten und an ihren Tischen verbringen.
Danke lieber Mai, für deine Fülle!
2017
Offensichtlich ist es schon vier Jahre her, dass ich hier einen “richtigen” Jahresrückblick geschrieben hab. Ich glaube, das lag daran, dass ich mir als Thema für meine Rückschau gern die Dinge genommen hab, die ich in dem betreffenden Jahr das allererste Mal gemacht habe. Und das waren seit Linus’ Geburt einfach so unfassbar viele! Das scheint mich überfordert zu haben ;-)
Heute aber hab ich Lust, noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Mal gucken, was ich 2017 so alles das allererste Mal getan oder erlebt habe :-)
Ich habe das erste Mal…
… Eva im Brautkleid gesehen. Und natürlich gleich ein Foto gemacht. Habt ihr mich im Spiegel entdeckt?
… einen Anruf bekommen, in dem Lisa mir mitteilte, dass ich Tante geworden bin! Passenderweise während meines eigenen Rückbildungskurses (den ich übrigens zusammen mit Elin gemacht habe und sehr geliebt habe). Das war vielleicht aufregend! So eine Nichte ist schon was Tolles :-)
… und natürlich war 2017 das Jahr der Mama-Baby-Dates mit Lisa und Marie :-)
… in der Sternwarte Bergedorf gebruncht, zusammen mit Daniels Eltern. Das war unser Weihnachtsgeschenk an die beiden. Der Brunch dort ist wirklich sehr zu empfehlen, wenn man sich einmal etwas gönnen möchte :-) Das Café ist wunderschön und das Essen köstlich.
… Linus’ dritten Geburtstag gefeiert.
… einen Wochenendtrip nur mit Klara (und Moni und Elin, hihi) nach Boltenhagen gemacht.
Und weil ich wohl so von unserem Ferienhäuschen geschwärmt hatte, hatte ich das große Glück, bald direkt noch einmal hinfahren zu können. Zu meinem ersten Urlaub allein mit meinen Eltern und Kindern.
…. und einen Kinderausflug zum Flughafen.
… eine Eule in die Kita gebracht.
… das Feuerwehrmuseum in Norderstedt besucht. Ich glaube, das war eins von Linus’ Jahreshighlights. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er seine Großeltern seitdem zweimal dazu gebracht, nochmal mit ihm dorthin zu fahren :D
… einen Reisepass für Elin ausstellen lassen.
… für eine Frühlingswoche auf Mallorca gepackt. Was noch so einige erste Male bot: Das erste Mal mit Kind/ern fliegen, das erste Mal diese wunderschöne Insel besuchen, das erste Mal “Sommerurlaub” im März z.B. Diese Reise war nach den zum Teil sehr anstrengenden Wintermonaten sehr sehr nötig und einfach traumhaft. Sie hat uns ganz viel Sonnenlicht und Seelenfreude tanken lassen.
….den Geburtstag meines Patenkinds Emily gefeiert.
…Besuch von meiner Freundin Elli mit ihrem Sohn Henrik bekommen. Den hatte ich bis dahin nur einmal sehr versteckt kennenlernen dürfen:
… zusammen mit meiner Tante Claudia einen Ausflug zu Hagenbecks gemacht. Das war ein sehr schöner, sonniger Tag :-) Daniel, Elin und Linus waren natürlich auch mit.
… Daniel direkt nach der Arbeit zu einem Spielplatzpicknickabendbrot abgefangen.
… den 60. Geburtstag meiner Tante in Nordhorn gefeiert, mit einem wunderbaren Familienwochenende.
… das zoologische Museum Hamburg besucht.
… im spajz gegessen. Etwas, das ich dieses Jahr unbedingt öfter machen sollte.
… ebenfalls zum ersten Mal getestet und für absolut wiederholungsbedürftig befunden: Die Eiskantine
…eine Einladung für Elins Taufe entworfen (und dann glatt bei der ersten Bestellung das DATUM vergessen! Oh Mann.)
… mit Linus und Elin zusammen meine Großtante Moni besucht
… mit elf Leuten eine Woche Urlaub in einem Ferienhaus mit nur einem Klo gemacht ;-)
Das war - ganz nebenbei - auch der erste Familienurlaub mit Elin und Marie.
… eine Fledermaus in meinem Ferienhaus gefunden
… mit Elin das Auto in die Autowerkstatt gebracht und danach meine Tante Claudia in ihrem wunderschönen Garten besucht.
… für alle meine Geburtstagsgäste einfach mal Pizza beim Italiener besorgen lassen.
… meine Freundin Kerstin in ihrer Wohnung in der Schanze besucht
… Papas Geburtstag im Singin’ Tapas gefeiert, mit Regenmusik auf dem Dach der überdachten Terrasse
… Eva und Tim zur Hochzeit gratuliert
… und zwar gleich zweimal ;-)
Sehen sie nicht toll aus?
… festgestellt, dass Lichtschalter im Kopfteil eines Hotelbetts eher doof sind. Aus Gründen.
… das spanische Festland besucht. Und durfte da wundervolle zwei Wochen mit meinen drei Lieblingsmenschen verbringen, an einem himmlisch friedlichen Ort.
… zwei Kinder von unseren Superbabysittern (a.k.a Oma und Opa) betreuen lassen, um gemeinsam mit Daniel auf Melanies Geburtstagsparty zu gehen.
… Und weil das so gut geklappt hat, kam dann schon das nächste Erste Mal: Daniel und ich haben gemeinsam ein Konzert in der Elbphilharmonie besucht. Davon gibt es leider kein Foto. Aber ich kann euch versichern: Wir sahen toll aus! ;-) Und das Konzert war ganz wundervoll.
… ein Wochenende mit Lisa und Eva in Hahnenklee verbracht. Und so schön fanden wir es im Harz, dass wir unsere Familie gern dorthin zum nächsten Familienurlaub hinlocken wollen.
… mit Linus (und Elin im Schlepptau) in der Kita eine Laterne gebastelt. Wer das ohne Stresspickel schafft, ist gut ;-)
… mit Freunden einen privaten Laternenumzug organisiert.
… an einem gar köstlichen Thanksgiving-Essen bei meinen Pateneltern teilgenommen. War das lecker! Wir haben den Pumpkin Pie beigesteuert.
… das tolle Café Entenwerder 1 besucht.
…den coolen Spielplatz in der Hafencity getestet. Hier müssen wir unbedingt nochmal bei wärmeren Wetter hin.
… Linus bei einem Ikea-Besuch auf seinen Wunsch im Smaland abgegeben. Und Elin, statt sie im Bollerwagen zu ziehen, diesen schieben lassen.
… noch ein für mich neues Café entdeckt: das pantarin in Barmbek
Hier habe ich mir mehrmals nach meinem Rückbildungskurs leckere Panini gekauft. Aber auch das Frühstück und der Kuchen sind zu empfehlen.
… Klara bei ihrer Firmung begleitet. Und später mit Linus die Tulpenzwiebeln eingepflanzt, die wir als Gastgeschenk bekommen haben.
Dazu kamen viele weitere erste Male, und natürlich viele, viele nicht erste Male, die das letzte Jahr ebenfalls zu einem reichgefüllten gemacht haben. Ich freue mich schon auf das vor uns liegende, auch wenn es jetzt noch so einige unbekannte “weiße Flecken” aufweist, die mich im Moment noch etwas unruhig machen. Aber das wird schon!