The last day of 2013
So far, a very nice and mellow day:
Some painting before breakfast
Some planning, and shopping and doing household chores in a very slow and lazy way (actually, I am not able to do it any other way these days… This belly of mine is slowing me down big time!).
Hopefully starting a new Silvester tradition (homemade Mini-Berliner, I hope they will be as delicious as those our Landlady at Hobstin made for us last year)
Some knitting whilst surfing and watching TV
Still admiring our sweet little Christmas tree
We have nothing fancy planned for tonight - Daniel and I will spent the evening together, eating some nice, uncomplicated food, perhaps watching a movie, frying the Berliner and maybe going on a little drive to admire some fireworks near midnight - nothing too exhausting for this pregnant lady :-)
I hope you spend this day and evening just the way that’s right for you. Enjoy it :-)
Dankbar
(ein kleiner Auszug)
Für viele Stunden mit lieben Freunden - auch besonders die, die ich schon so lange nicht mehr gesehen hatte.
Für meine Familie(n) - und all die Mühe und Liebe, die in Speisen und Geschenken offenbar wurde
Für Kerzenschein
Für Spaziergänge in frischer Winterluft
Für Sonnenstrahlen und Himmelblaufetzen, die sich doch manchmal durch die Wolken wagen
Für die Freude am Herstellen und Schenken - und die Freude, die man damit bereiten kann
Für gute, herzerwärmende Bücher
Für unser strampelndes Baby, das sich jeden Tag deutlich meldet und die Wartenden mit seinen Tritten und Knüffen begeistert, die man so deutlich spüren kann, wenn man eine Hand auf meinen Bauch legt
Für meinen Körper, der mir eine so sorgenfreie Schwangerschaft beschert
Für meinen Mann
Die Bilder habe ich in Köln aufgenommen. Ich weiß leider nicht, wie dieser schöne Brunnen heißt, da muss ich wohl nochmal Anne fragen :-)
Ein bisschen Licht am dunkelsten Tag des Jahres
Heute, am Tag der Wintersonnenwende, wünsche ich euch helle, frohe Stunden, mit Kerzenlicht oder gar Feuerschein? Schon jetzt freue ich mich darauf, Weihnachten bei meinen Schwiegereltern am Kamin zu sitzen. Meine nicht ganz so heimliche Hoffnung ist ja, dass Mama und Papa irgendwann auch mal ein Plätzchen für einen Ofen in ihrem Wohnzimmer finden. Bis dahin könnten wir ja einen Feuerkorb draußen vor die große Fensterfront stellen ;-)
Daniel und ich gehen dieses Adventswochenende zu unserem Geburtsvorbereitungswochenende - und gehen damit einen weiteren Schritt auf unserem ganz eigenen Adventsweg :-) Ich bin mal gespannt, wie das wird und hoffe, die anderen Paare sind nett.
Und was habt ihr schönes vor?
Dezembermorgen
Heute fängt für mich eine ganz besondere Zeit an: Der Mutterschutz. Das heißt, dass ich bis zur Geburt des Babys ab jetzt nicht mehr arbeiten gehen werde. Ich habe schon seit Wochen auf diesen Tag gewartet, da das lange Sitzen im Büro immer beschwerlicher wurde. Ich bin froh, dass es diese Schutzzeit in Deutschland so gibt und habe schon im Vorwege die Schwangeren bewundert, die körperlich beschwerlicheren Jobs nachgehen - zum Beispiel im Einzelhandel, wo man so viel stehen muss. Ich habe das große Glück, bisher eine recht beschwerdefreie Schwangerschaft erleben zu dürfen. Natürlich ist es aber trotzdem ganz schön anstrengend, so einen kleinen Menschen in sich wachsen zu haben :-) Deswegen ist es so schön, zu wissen, dass ich mich in den nächsten Wochen ganz nach mir richten kann - und keinen auferlegten Terminplänen mehr unterstehe. Das wird dann ja auch früh genug wieder vorbei sein ;-)
Passenderweise werden Daniel und ich heute zum Vorgespräch in das Krankenhaus fahren, das wir uns für die Geburt ausgesucht haben. Ich bin schon gespannt, wie das wohl wird. So richtig entspannt konnte dieser erste Urlaubstag (denn die nächsten vier Tage sind noch offiziell Urlaub) noch nicht beginnen, weil ich um zehn noch einen Vorsorgetermin beim Zahnarzt habe - wegen der fast einen Stunde Anfahrtsweg war langes Ausschlafen da nicht drin. Nicht so schlimm - ich war eh um sieben wach und hatte Hunger :-)
Die heutigen Bilder habe ich zwar nicht heute Morgen aufgenommen - aber auch heute hat mich ein wenig Morgenrot erfreut. Viel Freude bringt mir auch die schöne Christrose, die ich mir letzte Woche gekauft und in unseren Balkonkasten gepflanzt habe - welch eine Blütenpracht mitten im Dezember! Zusammen mit meiner Sternengirlande im Fenster ist sie ein prima Adventsschmuck ganz nach meinem Geschmack. Besonders schön natürlich, wenn sie von der aufgehenden Sonne rosa angehaucht wird.
Evas Eulenstulpies
Heute morgen ist mir aufgefallen, dass ich euch noch gar nicht die Handwärmerchen gezeigt habe, die ich für Eva gestrickt habe. Die wären sicher auch ein nettes Weihnachtsgeschenk gewesen, aber dann hätte ich nach Fertigstellung einen ganzen Monat warten müssen, bis ich sie Eva hätte überreichen können. Außerdem dachte ich mir, dass sie sie ja auch schon im kalten Endnovember und Anfangsdezember gut gebrauchen könnte. Also hat sie sie schon am 23.11. bekommen (also noch dazu an LISAS Geburtstag, ach je ;-)
Die Wolle hatte ich noch von der Mütze übrig, die ich für Eva Anfang des Jahres gestrickt hatte. Kein ganzes Knäuel mehr und deswegen immer so schwer zu verbrauchen. Ravelry sei Dank - in der tollen Strickdatenbank konnte ich genau eingeben, wie viel Wolle ich noch hatte und wie dick diese ist und schwupps wurden mir passende Projekte vorgeschlagen. Noch besser, dass dort ein kostenloses Strickmuster für Eulen-Stulpen dabei rauskam, denn Stulpen passen gut zu Mützen und Eulen mag Eva auch :-)
Natürlich war es dann doch ein kleines bisschen wenig Wolle - zum Glück habe ich das rechtzeitig geahnt und habe deswegen einfach das eine Bündchen in einer anderen Wolle gestrickt. Das Stricken ging dank dicker Wolle und recht großer Nadelstärke ganz schön schnell. Nach den Augenknöpfen habe ich eine Weile gesucht. Es ist gar nicht so einfach, so kleine Knöpfe in “Euleaugenfarben” zu finden. Im Alsterhaus/Karstadt bin ich dann fündig geworden.
Dann fehlte nur noch das “Etikett”, das ich auch schon an Evas Mütze genäht hatte - ein Stück Webband mit Namen “Mützenwetter”, das ich superniedlich finde. Ich habe es von meiner Freundin Andrea, die in ihrem Shop Schuy’s unter anderem auch tolle Webbänder verkauft. So hat Eva jetzt ein richtiges kleines Set zusammen :-)
Guten Morgen!
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Mittwoch, mit ein paar lichterfüllten Adventsmomenten. Ich bin gespannt, welche ich wohl entdecken werde. Vielleicht haben wir ja Glück und bekommen sogar ein bisschen Sonnenschein zu sehen :-)