Zwei Jahre :-)
… und das Wetter war definitiv besser als heute.
Eigentlich weiß ich gar nicht recht, was ich Schlaues und Hochzeitstagsmäßiges sagen kann. Aber eins kann ich auf jeden Fall sagen: Nämlich, dass wir jeden Tag so glücklich miteinander sind, dass es uns eigentlich nix ausmacht, dass Daniel ausgerechnet heute den ganzen Tag und auch die Nacht in Stuttgart ist und ich den ganzen Tag arbeiten musste und noch dazu einen Zahnarzttermin hatte (auch wenn ich natürlich trotzdem ein bisschen oberflächlich rumgejammert habe). Zwar ist es natürlich schön, sich an unseren großen Festtag zu erinnern. Aber gemeinsame Glücksmomente und Liebesgesten heben wir uns ganz sicher nicht nur für einen Tag im Jahr auf!
Herbstjuwelen
An Freitagen genieße ich besonders die zwei Stunden Freizeit, die mir geschenkt werden. Denn statt um 18 Uhr ist schon um 16 Uhr Schluss im Büro. Wenn ich dann mit meinem Rad heimwärts radle, durchströmt mich oft das Freiheitsgefühl des anfangenden Wochenendes und macht mich ganz euphorisch - weil plötzlich so viele freie Stunden vor mir liegen, in denen ich machen kann, was ich will!
Zum Beispiel kann ich bei Tageslicht einen Umweg auf dem Weg nach hause machen und den Botanischen Sondergarten am Wandsewanderweg entdecken. Ich bin wohl schon ab und zu mal dran vorbeigekommen, aber auf den ersten Blick schien er mir meist irgendwie etwas klein und unscheinbar zu sein. Ich glaube, ich war blind. Gestern wurden mir zum Glück die Augen geöffnet und ich konnte ein weiteres Hamburger Kleinod entdecken, das mir gerade in seiner herbstlichen Stimmung das größte Entzücken bereitete. Ich hätte Stunden fotografieren können! Es war so ein Genuss, einfach Zeit und unendlich viele Motive zum Fotografieren zu haben, etwas, was mir in meinem Alltag manchmal wirklich fehlt. Zwar sehe ich jeden Tag viele fotografierenswerte Motive, aber meist blitzen sie nur kurz in meinem Sichtfeld auf, wenn ich auf dem Fahrrad an ihnen vorbeisause. Zum Anhalten habe ich meist gar nicht die rechte Zeit.
Aber gestern war Zeit. Und es hat mich kein bisschen gestört, dass das Wetter grau und fast schon regnerisch war. Das hat den Garten beinahe verwunschen scheinen lassen. Wirklich der beste Start in ein Herbstwochenende ganz nach meinem Geschmack.
Autumn tiptoes in
Can you feel and see and smell and taste and hear it?
Amelies Gartenstrickjacke
Ich werde nicht enthüllen, wann ich angefangen habe, diese Jacke zu stricken und wie lange sie fast fertig herumlag, nur weil ich zu faul war, sie zusammenzunähen und die ganzen Fäden zu vernähen… Sagen wirs mal so: Eigentlich war sie für die kühlen Frühsommertage gedacht. Deswegen hoffe ich sehr, dass sie Amelie überhaupt noch passt. Vorausgesetzt, sie mag sie anziehen :-)
Melanie hatte die Wolle gekauft und mir dann eine prall mit Knäulen gefüllte Tüte überreicht, mit der Frage, ob ich daraus eine Strickjacke oder einen Pullover stricken könnte. Ich hab dann ein bisschen (vor allem auf Ravelry) recherchiert, ein paar Vorschläge rübergemailt und dann angefangen. Über die Knopffrage hab ich mir zunächst keine Gedanken gemacht. Am Ende habe ich dann die perfekten Knöpfe in meinem Vorrat gefunden. Mama hat sie mir mal aus Paris mitgebracht. Die Jacke erinnerte mich ein bisschen an einen Garten mit Rasenflächen und Wegen und Beeten dazwischen und die Blümchen gefielen mir so gut dazu.
Am Wegesrand…
How are you?
Hallo, ihr Lieben,
ich hatte ein paar volle, anstrengende, schöne und auch nervige Tage. Heute zum Beispiel bin ich allein 5 Stunden rumgereist (nach Cuxhaven für einen Kundentermin und wieder zurück. Dabei habe ich zwar ein Containerschiff gesehen, aber noch nicht mal das Meer, auf dem es gefahren ist… Aber ein sehr, sehr leckeres Fischbrötchen hab ich gegessen :-), um nach insgesamt neun Stunden unterwegs sein (halb acht in Barmbek los, um halb fünf wieder in der Agentur) noch mal eineinhalb Stunden zu versuchen, sinnvoll zu arbeiten. Anstrengend, ja, aber auch interessant und neu und aufregend.
Auch einfach sehr, sehr schöne Stunden habe ich in den letzten Tagen verlebt (Geburtstagsfeiern, Cafébesuche, Spaziergänge, Schwesternbesuch…), aber irgendwie blieb nicht die Zeit zum Dokumentieren. Deswegen heute nur die kurze Meldung, dass es uns gut geht und dass ich einfach im Moment ein bisschen weniger Online-Zeit habe :-)
Und wie sieht es bei euch gerade so aus?